Produkt zum Begriff Gateway:
-
Ubiquiti Gateway Lite Netzwerk-Router
Kompaktes UniFi Gateway / 1,0 GHz Dual-Core-Prozessor / (1) WAN-Port (GbE RJ45) / (1) LAN-Port (GbE RJ45) / Stromversorgung über USB-C
Preis: 104.89 € | Versand*: 4.99 € -
EVN WiFi Funk Gateway WFGW12
Mit dem WiFi-Funk-Gateway können die Funkcontroller EFD1224x5A und EFDP23400 zusätzlich auch mit dem Smartphone oder Tablet via WLAN angesteuert werden. Das Gateway kann entweder direkt über WLAN angesteuert, oder in das Heimnetzwerk integriert werden. Der Anschluss erfolgt entweder mit einem Netzwerkkabel direkt am Router oder über WLAN. Somit kann das Gateway über Smartphone oder Tablet mit der zugehörigen App angesteuert werden, dieses gibt dann das entsprechende Funksignal an die eigentlichen LED-Controller weiter. Es können beliebig viele LED-Controller mit einem Gateway angesteuert werden, solange diese in Funkreichweite sind. Die Reichweite des Funksignals beträgt max. 30m, kann jedoch je nach baulichen Gegebenheiten variieren. Es können bis zu acht Gateways in einem Netzwerk betrieben werden. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Steckernetzteil auch ein 2m langes Netzwerkkabel. Technische Daten: ta: -20°C - 50°C, tc: 75°C.
Preis: 142.27 € | Versand*: 5.99 € -
Ubiquiti Router UniFi Cloud Gateway UX
<table border="0" style="width:101%;border-collapse:collapse;border-color:transparent;background-color:transparent;height:50px;"> <tbody> <tr style="height:50px;"> <td style="width:100%;height:19px;background-color:#ffffff;border:0px solid #f1f6ff;"> <table border="0" style="border-collapse:collapse...
Preis: 132.45 € | Versand*: 0.00 € -
EVN Lichttechnik WiFi-Funk Gateway WFGW12
EVN Lichttechnik WiFi-Funk Gateway WFGW12 Hersteller :EVN Lichttechnik Bezeichnung :WiFi-Funk Gateway Typ :WFGW12 Bussystem KNX :nein Bussystem KNX-Funk :nein Bussystem Funkbus :ja Bussystem LON :nein Bussystem Powernet :nein Funk bidirektional :nein Ausführung :Ethernet Werkstoff :Kunststoff Werkstoffgüte :Thermoplast Ausführung der Oberfläche :glänzend Farbe :weiß Transparent :nein Max. Übertragungsrate :10 Bd Mit Busankopplung :nein Mit Beschriftungsfeld :nein Mit LED-Anzeige :ja Schutzart (IP) :IP20 EVN Lichttechnik WiFi-Funk Gateway WFGW12: weitere Details Mit dem WiFi-Funk-Gateway können die Funkcontroller EFD1224x5A und EFDP23400 zusätzlich auch mit dem Smartphone oder Tablet via WLAN angesteuert werden. Das Gateway kann entweder direkt über WLAN angesteuert, oder in das Heimnetzwerk integriert werden. Der Anschluss erfolgt entweder mit einem Netzwerkkabel direkt am Router oder über WLAN. Somit kann das Gateway über Smartphone oder Tablet mit der zugehörigen App angesteuert werden, dieses gibt dann das entsprechende Funksignal an die eigentlichen LED-Controller weiter. Es können beliebig viele LED-Controller mit einem Gateway angesteuert werden, solange diese in Funkreichweite sind. Die Reichweite des Funksignals beträgt max. 30m, kann jedoch je nach baulichen Gegebenheiten variieren. Es können bis zu acht Gateways in einem Netzwerk betrieben werden. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Steckernetzteil auch ein 2m langes Netzwerkkabel. Technische Daten: ta: -20°C - 50°C, tc: 75°C. Geliefert wird: EVN Lichttechnik WiFi-Funk Gateway WFGW12, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4037293019026
Preis: 179.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist der Router das Gateway?
Ist der Router das Gateway? Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleitet. Es kann als Gateway fungieren, indem es den Datenverkehr zwischen einem lokalen Netzwerk und dem Internet vermittelt. Der Router entscheidet, wohin die Datenpakete gesendet werden sollen, basierend auf den IP-Adressen der Quelle und des Ziels. In diesem Sinne kann man sagen, dass der Router als Gateway fungiert, um den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken zu ermöglichen. Letztendlich hängt es jedoch von der Konfiguration und den Funktionen des Routers ab, ob er als Gateway fungiert oder nicht.
-
Wo finde ich Gateway beim Router?
Das Gateway beim Router ist normalerweise die IP-Adresse, die als Standard-Gateway für das Netzwerk verwendet wird. Diese IP-Adresse wird benötigt, um den Datenverkehr zwischen dem lokalen Netzwerk und dem Internet zu vermitteln. Um das Gateway beim Router zu finden, müssen Sie in der Konfigurationsoberfläche des Routers nachsehen. Diese kann über einen Webbrowser aufgerufen werden, indem Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste eingeben. In den Einstellungen des Routers sollten Sie unter dem Abschnitt für das Netzwerk oder die Internetverbindung die IP-Adresse des Gateways finden. Diese IP-Adresse wird normalerweise als Standard-Gateway bezeichnet und ist entscheidend für die Kommunikation zwischen Ihrem lokalen Netzwerk und dem Internet.
-
Warum wird das IP-Gateway nicht vom Router angezeigt?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das IP-Gateway nicht vom Router angezeigt wird. Es könnte sein, dass das IP-Gateway nicht ordnungsgemäß mit dem Router verbunden ist oder dass es ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration gibt. Es ist auch möglich, dass das IP-Gateway nicht kompatibel mit dem Router ist oder dass es ein Hardware- oder Softwareproblem gibt. Es wäre ratsam, die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass das IP-Gateway korrekt konfiguriert ist.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Router und einem Gateway?
Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken steuert. Es leitet Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiter. Ein Gateway hingegen ist eine Schnittstelle zwischen zwei unterschiedlichen Netzwerken, die unterschiedliche Protokolle verwenden. Es übersetzt die Daten von einem Protokoll in ein anderes, um die Kommunikation zwischen den Netzwerken zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gateway:
-
JUNG Gateway BTS GATEWAY
inklusive Netzteil inklusive LAN-Kabel lieferbar im 4. Quartal 2023 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verbindung von JUNG HOME Geräten mit den myJUNG Diensten z. B. für Sprachsteuerung Verbindung von JUNG HOME Geräten mit weiteren Smart Home Systemen über das lokale Netzwerk Ausschließlich zum Gebrauch in tropf- und spritzwasserfreien Innenbereichen geeignet Zur Wandmontage oder als Tischgerät (Hutschienenmontage mit separat erhältlichem Montageadapter REG Art.-Nr.: MA-REG) Produkteigenschaften Inbetriebnahme und Bedienung über JUNG HOME App mit mobilem Endgerät (Smartphone oder Tablet) über Bluetooth® Bluetooth® SIG Mesh für voll verschlüsselte drahtlose Kommunikation und Repeaterfunktion Verschlüsselte Kommunikation über myJUNG Dienste z. B. mit Diensten von Alexa, Google Home 3 Status-LED zur Unterstützung von Inbetriebnahme und Betrieb Taste zur Inbetriebnahme und für Werksreset RJ45-Buchse und beiliegendes LAN-Kabel zum Anschluss an WLAN-Router Updatefähig über JUNG HOME App Das Gateway ist vom VDE-Institut ausgezeichnet mit dem Zertifikat Smart Home - Informationssicherheit geprüft". Zukünftig per Update verfügbar: (Hinweise zu Updates und Terminen finden sie unter jung.group/junghome) Verschlüsselte Kommunikation über lokales Netzwerk z. B. mit Mediola Gateway Gateway Leistungsaufnahme Standby: < 2 W Maße (L x B x H): 102 x 102 x 28 mm Betriebstemperatur: -5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: -20 ... +70 °C Schutzgrad: IP20 Funkfrequenz: 2402,0 ... 2480,0 MHz Sendereichweite in Gebäuden: ca. 30 m Sendeleistung: 10 dBm / 10 mW, Klasse 1.5 LAN: 1 x 10/100/1000 Mbit/s Netzteil Versorgungsspannung: AC 230 V Netzfrequenz: 50/60 Hz Ausgangsspannung: 5 V SELV Anschluss USB: Micro USB-B
Preis: 257.92 € | Versand*: 5.99 € -
Fontastic Smart Home WiFi Starterpaket Heizkörperthermostat + Gateway
Fontastic WiFi Starterset bestehend aus 1 x Heizkörperthermostat + 1x Gateway Mit dem FontaHome Thermostat können Sie Ihre Heizkörper bequem über Ihr Smartphone oder Tablet steuern und programmieren. Über die FontaHome App lassen sich Szenen und Auto
Preis: 52.24 € | Versand*: 0.00 € -
EATON WiFi IoT-Gateway NN-GW-100-WLAN
IoT-Gateway für Wifi-Netze zum Aufbau sicherer MQTT-Verbindungen mit Cloud-Anwendungen. Einfache Registrierung für Eaton Brightlayer-Installationen. Verarbeitung von lokalen Logikfunktionen möglich. Unterstützung von OpenVPN.
Preis: 1082.67 € | Versand*: 5.99 € -
TRILUX EnOcean-DALI Gateway LiveLink Gateway
EnOcean-DALI Gateway für die Anbindung von EnOcean Funktaster (868.3 MHz). Das Gateway kann bis zu 16 Funktaster verwalten. Die Zuweisung der Tasterfunktionen erfolgt mit Hilfe der LiveLink Install App (iOS und Android) für Tablet-PCs, die Tasterfunktionen sind frei programmierbar. Das EnOcean-DALI Gateway mit integriertem Netzteil für DALI-Spannung zur Anbindung an an ein DALI-Steuergerät.
Preis: 99.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Router und einem Gateway?
Ein Router ist ein Gerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken steuert und weiterleitet. Es ermöglicht die Verbindung von mehreren Geräten in einem Netzwerk und leitet den Datenverkehr zwischen ihnen weiter. Ein Gateway hingegen ist ein Netzwerkknotenpunkt, der den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken übersetzt und weiterleitet. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Netzwerkprotokollen und -architekturen.
-
Welche Standard Gateway?
Welche Standard Gateway? Das Standard Gateway ist die IP-Adresse eines Routers oder einer Netzwerkschnittstelle, die als Ausgangspunkt für den Datenverkehr in ein anderes Netzwerk dient. Es fungiert als Vermittler zwischen verschiedenen Netzwerken, indem es den Datenverkehr zwischen ihnen weiterleitet. Ohne ein korrekt konfiguriertes Standard Gateway können Geräte in einem Netzwerk nicht mit Geräten in anderen Netzwerken kommunizieren. Es ist wichtig, dass das Standard Gateway richtig konfiguriert ist, damit der Datenverkehr reibungslos fließen kann. Hast du das Standard Gateway in deinem Netzwerk korrekt eingestellt?
-
Was ist ein Gateway und was macht es in einem Netzwerk?
Ein Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen verschiedenen Netzwerken fungiert. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Netzwerkprotokollen und ermöglicht den Datenaustausch zwischen den Netzwerken. Ein Gateway kann auch als Firewall fungieren und den Datenverkehr überwachen und filtern.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Default Gateway und dem Gateway?
Das Default Gateway ist das Standard-Gateway, das in einem Netzwerk verwendet wird, um den Datenverkehr zu anderen Netzwerken weiterzuleiten, wenn keine spezifische Routing-Information vorhanden ist. Es ist die Standardroute für den Datenverkehr außerhalb des lokalen Netzwerks. Das Gateway hingegen bezieht sich allgemein auf ein Gerät oder eine Software, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken vermittelt. Es kann sich um ein Router, einen Switch oder eine Firewall handeln, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten und steuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.